Häufige Fragen unserer Urlauber

Ist die Ferienwohnung noch frei?

In unserem Übersichtskalender werden die Belegungen aller 3 Wohnungen dargestellt.

An-/Abreise & Schlüsselübergabe

Teilen Sie uns bitte vor Ihrer Anreise die ungefähre Ankunftszeit telefonisch oder per E-Mail mit.

Die Wohnung ist ab 16 Uhr bezugsfertig. Falls Sie früher anreisen möchten und die Wohnung bis dahin noch nicht bezugsfertig ist, können Sie es sich im Garten gemütlich machen oder das Ortszentrum besuchen. Den Schlüssel sowie die Gästekarte bekommen Sie direkt von uns ausgehändigt.

Am einfachsten finden Sie mit Google Maps zu unserem Haus. Falls Sie auf der Autobahn von München kommen und keine österreichische Vignette haben, müssen Sie die Autobahn bei der Ausfahrt Piding verlassen.

Wir bitten Sie, die Wohnung am Abreisetag bis 9 Uhr mit Schlüssel und Gästekarte zu übergeben.

Wie lautet das WLAN-Kennwort?

  • Kostenloser Internetzugang per WLAN steht in allen Zimmern sowie im Garten zur Verfügung.
  • Informieren Sie uns umgehend, falls das WLAN nicht funktionieren sollte oder langsam ist. Wir werden dann den Router neu starten und das WLAN steht sofort wieder zur Verfügung.
  • Den Fritz WLAN Repeater bitte ignorieren. Durch Ausstecken oder Drücken der Taste werden wichtige Einstellungen geändert. Das Gerät muss dann neu von uns konfiguriert werden.
  • Die Zugangsdaten sind in der Ferienwohnung hinterlegt.

Was kann ich tun, wenn der Rauchmelder kurze Signaltöne von sich gibt?

Die Rauchmelder sind alle vernetzt und führen in regelmäßigen Abständen einen Selbsttest durch. Den Selbsttest können Sie durch kurzes Drücken der Taste am Rauchmelder (1 Sekunde) ausschalten. Der Rauchmelder darf auf keinen Fall entfernt werden, weil dadurch ein Sabotagealam ausgelöst wird und der Rauchmelder dann wieder zeitaufwändig in das bestehende Netzt eingebunden werden muss.

Gibt es eine Bestpreisgarantie?

Unsere Ferienwohnungen sind auch auf verschiedenen Unterkunftsportalen gelistet. Diese berechnen eine Vermittlungsprovision, welche bei diesen Portalen im Preis einkalkuliert ist. Deshalb sind die Preise auf unserer Homepage am günstigsten.

Wie viel kostet die Übernachtung?

Rufen Sie bitte die gewünscht Ferienwohnung auf. Mit dem Button "Preis" werden die Preise für die verschiedenen Saisonzeiten angezeigt.

Sie können sich den genauen Preis für den gewünschten Reisezeitraum berechnen lassen. Geben Sie das An-/Abreisedatum und die Personenanzahl ein. Es wird Ihnen dann der Preis pro Nacht sowie der Gesamtpreis angezeigt.

Wenn der gewünschte Reisezeitraum nicht ausgewählt werden kann, dann wird entweder die Mindestaufenthaltsdauer unterschritten oder an den gewünschten Tagen ist keine An-/Abreise möglich.

Wenn Sie die Ferienwohnung buchen möchten, brauchen Sie nur noch Ihre Kontaktdaten ergänzen und die Buchung abschicken. Sie erhalten dann innerhalb von 24 Stunden eine Rückmeldung.

Wie sind die Zahlungsmodalitäten?

  • Nach der Buchung erhalten Sie eine Rechnung/Buchungsbestätigung.
  • Eine Anzahlung ist nicht notwendig.
  • Den Rechnungsbetrag bitte bis spätestens 1 Monat vor der Anreise überweisen.

Welche Gebühren fallen zusätzlich zur Miete an?

Bei Ihrem Aufenthalt berechnet die Region für jeden Gast ab 6 Jahre eine Kurtaxe. Sie erhalten dafür eine Gästekarte. Diese ist im Mietpreis nicht enthalten und wird extra berechnet.

Preis pro Person/Nacht:

  • Personen von 6 – 16 Jahre: 1,55 €
  • Personen ab 17 Jahre: 3,10 €

Mit der Gästekarte fahren Sie gratis auf nahezu allen Linien im südlichen Landkreis Berchtesgadener Land – bis auf wenige Ausnahmen:

  • Für Kehlsteinlinie (Buslinie 849) und AlmErlebnisBus (Buslinie 847) gelten spezielle Tarife.
  • Auf der Rossfeldlinie (Buslinie 848) fällt separat die Mautgebühr an.
  • Für Fahrten nach Salzburg und Bad Reichenhall muss lediglich eine kleine Zuzahlung geleistet werden.

Weiterhin erhalten Sie bei Vorlage der Gästekarte vergünstigte Eintritt bei verschiedenen Ausflugszielen, z. B. Schwimmbäder, Salzbergwerk, Dokumentation Obersalzberg… Bitte geben Sie die Gästekarten bei Ihrer Abreise wieder zurück.

Fallen bei einer Stornierung Kosten an?

Bei einer Stornierung/Abbruch Ihres Urlaubs werden 90 % der Übernachtungskosten für die Tage berechnet, für welche kein Ersatzmieter gefunden werden konnte. Damit Sie mögliche finanzielle Verluste ersetzt bekommen, empfehlen wir Ihnen die Produkte der ERGO Reiseversicherung.

Wann ist das Schwimmbad verfügbar?

Das Schwimmbad ist je nach Witterungslage von Anfang/Mitte Mai bis Mitte/Ende September in Betrieb und wird mit einer Solarheizung beheizt.

Was ist bei der Benutzung des Schwimmbades zu beachten?

  • Vor dem Schwimmen bitte unbedingt mit der Solardusche abduschen.
  • Wir bitten Sie (je nach Wetterlage) beim Verlassen des Beckens die Schwimmbadabdeckung wieder zu schließen.
  • Kinder dürfen nur unter der Aufsicht ihrer Erziehungsberechtigten das Schwimmbad benutzen.

Wo ist die nächste Gaststätte, Bäckerei, Supermarkt …?

Ist eine Ladestation für Elektroautos vorhanden?

  • Unseren Gästen stehen 2 Lademöglichkeiten für Elektroautos (Copper SB der Firma Wallbox) zur Verfügung.
  • Ladekabel sind vorhanden. Sie können aber auch Ihr eigenes verwenden.
  • Bei der Anreise erhalten Sie eine RFID Karte. Mit dieser kann der Ladevorgang gestartet werden und wird dann dieser Karte zugeordnet.
  • Der Stromverbrauch wird mit Hilfe eines MID-Stromzählers sehr genau erfasst.
  • Wir nutzen in unserem Haus Ökostrom sowie selbst erzeugten Solarstrom.
  • Der geladene Strom wird zu unserem Selbstkostenpreis (aktuell 0,31 € pro kWh) am Abreisetag in Rechnung gestellt.
  • Bei einem Aufenthalt von mindestens 1 Woche können Sie Strom im Wert von 50 € kostenlos laden.
  • Der Stromverbrauch kann überwiesen oder in Bar bezahlt werden.

Welche Ausflugsziele gibt es in der Nähe?

Gerne sind wir Ihnen behilflich, wenn Sie Wandervorschläge wünschen, Anfahrtswege zu Ausflugszielen wissen möchten oder andere Fragen und Wünsche auftauchen.

Planen Sie Ausflüge außerhalb der Stoßzeiten (täglich 10-14 Uhr / Wochenende / Feiertage). Kaufen Sie Ihr Ticket möglichst vorab online und vermeiden so lange Wartezeiten im Kassenbereich.

Einen kleinen Überblick beliebter Ausflugsziele finden Sie hier.

Wo ist die nächste Bushaltestelle?

Sie möchten einen Ausflug unternehmen und die Region erkunden? Mit Bus und Bahn kommen Sie im Berchtesgadener Land bequem an Ihr Ziel. Und das Beste: Mit der Gästekarte fahren Sie gratis auf nahezu alle Linien im südlichen Landkreis Berchtesgadener Land.

Die nächste Bushaltestelle (Heimatmuseum) ist ca. 150 Meter entfernt. Die aktuellen Bus- und Zugverbindungen sind am einfachsten mit der DB Navigator App zu finden.

Wie komme ich vom Bahnhof zur Unterkunft?

Der Hauptbahnhof ist ca. 2 km entfernt. Von dort können Sie den Bus (Buslinie 837) nehmen und an der Haltestelle "Heimatmuseum" aussteigen (Fahrzeit ca. 10 Minuten).

Wenn Sie mit der Deutschen Bahn anreisen, erhalten Sie ab einer Aufenthaltsdauer von 7 Nächten einen Rabatt von 50 €. Die meisten Gäste nutzen ihr Fahrzeug bei ihrem Aufenthalt in unserem Haus nicht. Mit der Gästekarte fahren Sie gratis auf nahezu allen Linien im südlichen Landkreis Berchtesgadener Land.

Gibt es einen Stellplatz für Fahrräder?

Fahrräder können im Garten vor der Ferienwohnung oder einem Geräteschuppen untergestellt werden. In der Ferienwohnung dürfen Fahrräder nicht mitgenommen werden.

Dürfen Haustiere mitgebracht werden?

Wir bitten um Verständnis, dass wir aus hygienischen Gründen und Rücksicht auf nachfolgende Gäste in unserem Haus keine Haustiere aufnehmen können.

Darf in der Wohnung geraucht werden?

Es besteht die Möglichkeit, auf der teilweise überdachten Terrasse vor dem Haus zu rauchen. Innerhalb der Ferienwohnung ist es jedoch nicht gestattet.

Hat die Fewo einen Balkon?

Alle Ferienwohnungen befinden sich im Erdgeschoss. Von dort haben Sie Zugang zur Terrasse und dem Schwimmbad. Vor jeder Wohnung gibt es Stühle sowie einen Tisch.

Welche Parkmöglichkeiten sind vorhanden?

Vor unserem Haus befinden sich für jede Wohnung 1 Parkplatz.

Werden Handtücher und Bettwäsche zur Verfügung gestellt?

Folgendes Wäschepaket pro Person/Woche steht zur Verfügung:

  • 1 Satz Bettwäsche
  • 1 Badetuch
  • 1 Handtuch

Sollten Sie mehr benötigen, sind weitere Wäschepakete für 10 € pro Person erhältlich.

Badetücher für den Besuch öffentlicher Badeeinrichtungen bitte selbst mitbringen.

Gibt es ein Frühstück/Brötchenservice?

Aus steuerlichen Gründen dürfen wir dieses leider nicht mehr anbieten. Die nächste Bäckerei ist aber nur 1,1 km entfernt.

Ist eine Waschmaschine vorhanden?

Eine Waschmöglichkeit gibt es bei uns im Haus nicht. Nur 1,7 km entfernt befindet sich jedoch ein Waschsalon.

Warum ist die An-/Abreise im Sommer nur samstags möglich?

Um Buchungslücken in der Hauptsaison zu vermeiden, ist der Wohnungswechsel im Sommer jeden Samstag geplant.

Wie wird der Müll richtig getrennt?

Bitte keine Hygieneartikel und Essensreste im WC entsorgen. Wir sind sehr umweltbewusst und bitten Sie um Mithilfe bei der Mülltrennung. Die jeweiligen Behälter zeigen wir Ihnen bei der Anreise.

  • Papier (blaue Tonne)
  • Glas (Eimer)
  • Kunststoffe (gelber Sack)
  • Bio (braune Tonne)
  • Restmüll (schwarze Tonne)

Sind Zustellbetten möglich?

Zustellbetten sind leider nicht möglich.

Welche Kaffeemaschine ist vorhanden?

In allen Ferienwohnungen sind Filter-Kaffeemaschinen verfügbar.

Welche Verbrauchsartikel sind in der Fewo?

Folgende Artikel sind ausreichend vorhanden:

  • Küchenhandtücher
  • Spülmittel
  • Spüllappen
  • Tabs für die Spülmaschine (Fewo 3)

Ist ein Kinderreisebett vorhanden?

Gerne stellen wir Ihnen ein Kinderreisebett kostenlos zur Verfügung. Bitte bringen Sie Ihre eigene Zudecke und das Kissen mit.

Ist ein Wäscheständer vorhanden?

Gerne stellen wir Ihnen einen Wäscheständer zur Verfügung.

Gibt es eine Grillmöglichkeit

Weil das Schwimmbad einen großen Teil unseres Gartens einnimmt und die Terrasse vor der Wohnung dadurch relativ klein ist, besteht leider keine Grillmöglichkeit auf unserem Grundstück.

Was tun, wenn etwas beschädigt wurde?

Teilen sie uns bitte mit, wenn vom Inventar der Wohnung etwas beschädigt oder in die Brüche gegangen ist. Bei größeren Schäden hilft eine Haftpflichtversicherung. Wir finden für alles eine Lösung.

Wie können wir Energie sparen?

Bitte unnötige Energieverbraucher (Fernseher, Lichter…) ausschalten, wenn Sie die Wohnung verlassen.

Ihre Frage wurde hier nicht beantwortet?

Schicken Sie uns bitte eine E-Mail oder rufen Sie uns an.